Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to sell well | sichAkk. gut verkaufen | verkaufte, verkauft | | ||||||
to sell so. (oder: sth.) (oder: sth. to so.) | sold, sold | | jmdm. etw.Akk. verkaufen | verkaufte, verkauft | | ||||||
to sell | sold, sold | | sichAkk. verkaufen | verkaufte, verkauft | | ||||||
to sell | sold, sold | | verkaufen | verkaufte, verkauft | | ||||||
to sell | sold, sold | | anbringen | brachte an, angebracht | | ||||||
to well | welled, welled | | quellen | quoll, gequollen | | ||||||
to sell sth. | sold, sold | | etw.Akk. versetzen | versetzte, versetzt | - zu Geld machen | ||||||
to sell sth. | sold, sold | | etw.Akk. absetzen | setzte ab, abgesetzt | | ||||||
to sell sth. | sold, sold | | etw.Akk. vertreiben | vertrieb, vertrieben | | ||||||
to sell sth. | sold, sold | | etw.Akk. umsetzen | setzte um, umgesetzt | | ||||||
to sell oneself | sichAkk. selbst verkaufen | ||||||
to sell sth. | sold, sold | | etw.Akk. verticken | vertickte, vertickt | [ugs.] | ||||||
to sell | sold, sold | [FINAN.] | diskontieren | diskontierte, diskontiert | | ||||||
to sell sth. | sold, sold | [KOMM.] | etw.Akk. veräußern | veräußerte, veräußert | |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
well | |||||||
sich wellen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
wellen (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
well-to-do Adj. | vermögend | ||||||
well-to-do Adj. | wohlhabend | ||||||
well-to-do Adj. | reich | ||||||
well-to-do Adj. | betucht | ||||||
well-to-do Adj. | gutsituiert auch: gut situiert | ||||||
well-to-do Adj. | wohlsituiert auch: wohl situiert | ||||||
well-to-do Adj. | florierend | ||||||
well-to-do Adj. | besser verdienend | ||||||
hard to sell Adj. | schwerverkäuflich auch: schwer verkäuflich | ||||||
to the best advantage | sehr vorteilhaft | ||||||
well Adj. Adv. | gut | ||||||
well Adj. Adv. | wohl | ||||||
well Adj. | gesund | ||||||
well Adj. | wohlauf Adv. [form.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
these goods sell well | diese Waren lassen sichAkk. leicht verkaufen | ||||||
We sell at the best price we can obtain. | Wir verkaufen zum besten Preis. | ||||||
It's all very well to say that | Das ist leicht gesagt | ||||||
in a hurry to sell | in Eile etw.Akk. zu verkaufen | ||||||
It's all very well for you to laugh! | Du hast gut lachen! | ||||||
We have to go as well. | Wir müssen auch gehen. | ||||||
They responded well to the appeal for money. | Der Spendenaufruf fand ein großes Echo. | ||||||
We intend to sell our goods overseas. | Wir beabsichtigen, unsere Ware in Übersee zu verkaufen. | ||||||
We sell to the trade only. | Wir verkaufen nur an Wiederverkäufer. | ||||||
You ought to have known better. | Du hättest es besser wissen müssen. | ||||||
He's well off. | Es geht ihm finanziell gut. | ||||||
You look well. | Sie sehen gut aus. | ||||||
Everything went well. Infinitiv: go well | Es ging alles gut vonstatten. | ||||||
well defined outline | klar bestimmter Umriss |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
agreement to sell | der Kaufvertrag Pl.: die Kaufverträge | ||||||
order to sell | der Verkaufsauftrag Pl.: die Verkaufsaufträge | ||||||
authority to sell | die Verkaufsvollmacht Pl.: die Verkaufsvollmachten | ||||||
contract to sell | der Kaufvertrag Pl.: die Kaufverträge | ||||||
tendency to sell | die Neigung zu verkaufen | ||||||
undertaking to sell [JURA] | das Verkaufsversprechen Pl.: die Verkaufsversprechen | ||||||
duty to sell [FINAN.] | die Andienungspflicht Pl.: die Andienungspflichten | ||||||
licenseAE / licenceAE to sell [KOMM.] licenceBE to sell [KOMM.] | das Verkaufsrecht Pl. | ||||||
inclination to sell | die Neigung zu verkaufen | ||||||
ability to communicate well | die Kontaktfähigkeit Pl. | ||||||
licenseAE / licenceAE to sell alcoholic beverages licenceBE to sell alcoholic beverages | die Schankerlaubnis Pl.: die Schankerlaubnisse | ||||||
well carried to end - a well that has been completely drained [TECH.] | erschöpfter Brunnen | ||||||
well carried to end - a well that has been completely drained [TECH.] | leerer Brunnen | ||||||
well carried to end - a well that has been completely drained [TECH.] | trockener Brunnen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to sell so. a pup (Brit.) [fig.] | jmdn. übers Ohr hauen [ugs.] [fig.] | ||||||
to sell so. down the river [ugs.] [fig.] | jmdn. im Regen stehenlassen (auch: stehen lassen) [fig.] | ||||||
to leave well alone | es bei etw.Dat. bewenden lassen | ||||||
to leave well alone | es (mit etw.Dat.) gut sein lassen | ||||||
to leave well enough alone | es bei etw.Dat. bewenden lassen | ||||||
to leave well enough alone | es (mit etw.Dat.) gut sein lassen | ||||||
to be jolly well fed up (Brit.) | gründlich die Nase voll haben [fig.] | ||||||
it's better to burn out than to fade away! | es ist besser auszubrennen als zu verblassen! | ||||||
well | also | ||||||
well | nun | ||||||
well | nun ja | ||||||
well | na ja | ||||||
well | hm | ||||||
well | na |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | um zu | ||||||
to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
to + Ortsangabe Präp. - on a timetable | Richtung + Ortsangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
to Präp. | gen Präp. +Akk. veraltend | ||||||
from ... to | von ... bis | ||||||
from ... to | von ... nach | ||||||
who ... to | wem - Interrogativpronomen | ||||||
to whom | wem - Interrogativpronomen |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme |
Werbung
Grammatik |
---|
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann Klammern innerhalb eines Satzes können Folgendes enthalten: • eine Zusatzinformation • einen erklärenden Nebensatz • einen erklärenden SatzWenn ein ganzer Satz in Klammern innerhal… |
Runde Klammern Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
Das Substantiv In prädikativer Stellung (nach einem Verb) werdencompound adjectives meist ohne Bindestrichgeschrieben. |
Werbung